Junghundeerziehung
von der 18. Woche bis zu 6 Monaten
Vom Welpen zum Junghund. Wenn sich plötzlich alles ändert! Aus dem kleinen, verspielten Welpen wird nun ein Junghund, der zunehmend eigenständiger wird, Grenzen testet und auch nicht mehr so zuverlässig auf vormals gelernte Kommandos reagiert. In dieser Phase wird deutlich dass Hundeerziehung kein gradliniger Prozess ist. Wichtig ist jetzt dranzubleiben. Auch das Spiel mit Artgenossen kann sich verändern und zum Teil rasanter und wilder werden. Wir achten daher im Training auf die Kommunikation zwischen den Hunden und helfen Ihnen, Körpersprache richtig zu deuten und gutes Sozialverhalten zu fördern. Geduld, Verständnis und Führung werden jetzt besonders wichtig. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Junghundekurs mit unserer Erfahrung und jeder Menge alltagstauglichen Tipps zu begleiten und helfen Ihnen dabei, auch in stressigen Situationen souverän zu agieren ❤️
Kursinhalte:
— Ruhe und Entspannungsübungen
— Aufmerksamkeitstraining
— Rückruftraining unter Ablenkung
— Ruhiges Begegnen an der Leine
— Grunderziehung (Sitz, Platz,Bleib...)
— Förderung der Konzentration
— Förderung der Lernfähigkeit durch artgerechte Spiele und
Übungen
— Leinenführigkeit-entspanntes Laufen ohne Ziehen
— Deckentraining/Ruhetraining
— Frustationstoleranz - Selbstregulierung fördern
— Sicherheit und Gelassenheit für den Umgang im Alltag
— Abbruchsignale festigen
— Impulskontrolle bei Futter, Reizen und Bewegung
— Orientierung und Bindung
— Wie sag ich's meinem Hund? (Der Mensch lernt sich seinem Hund zu vermitteln)
— Schleppleinentraining
4er Karten 60 €
Unsere 4er Karten können nach Ablauf jederzeit, bis zum Ende des Junghundekurses, nachgekauft werden.
Jeden Sonntag von 11.15—12.15 Uhr. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Bitte den Impfpass mitbringen
Tel. 0163 8080822 oder 02043 2029023